Sie sind Mieter? Roomlala hilft Ihnen im Alltag mit nützlichen Ratschlägen und Informationen.
Mieter | Informationen für Mieter | 13.08.19
Sie sind unsicher, ob Sie Ihre Haustiere in der Mietwohnung halten dürfen oder Ihr Vermieter hat Ihnen dies bereits verboten? Lesen Sie hier, was Kleintiere sind und warum Sie erlaubt sind, ob Katzen- und Hundehaltung in der Mietwohnung erlaubt is...
Mieter | Tipps für Mieter | 19.07.19
Es ist eine unangenehme Situation, doch jedem kann es passieren. Durch unerwartete Ausgaben, Krankheit oder aus anderen Gründen bekommen Sie finanzielle Probleme und Ihnen fällt auf: “Hilfe, ich kann meine Miete nicht mehr zahlen!”. Nun gilt es, n...
Mieter | Informationen für Mieter | 05.07.19
Wann muss ich mich ummelden? Welches Bürgeramt ist für mich zuständig? Welche Dokumente brauche ich zum Ummelden? Wenn Sie Ihren Wohnsitz wechseln, fällt nicht nur der Umzug an, sondern auch viel lästige Bürokratie. Dass das beim An- und Ummelden ...
Mieter | Informationen für Mieter | 25.06.19
In Zeiten steigender Mietpreise ist es häufig schwierig genug, eine Wohnung zu finden. Dies gilt besonders für Azubis, Studenten und Geringverdiener. Kommt dann noch eine hohe Mietkaution dazu, platzt der Traum von der eigenen Wohnung schnell. Als...
Mieter | Informationen für Mieter | 12.06.19
Sie ist eine lästige Aufgabe für den Vermieter und eine unangenehme Überraschung für den Mieter: die Nebenkostenabrechnung. Doch welche Nebenkosten sind umlagefähig, warum sollten Sie Energie sparen, wenn die Nebenkostenabrechnung zu hoch ist und ...
Mieter | Informationen für Mieter | 13.08.19
Sie sind unsicher, ob Sie Ihre Haustiere in der Mietwohnung halten dürfen oder Ihr Vermieter hat Ihnen dies bereits verboten? Lesen Sie hier, was Kleintiere sind und warum Sie erlaubt sind, ob Katzen- und Hundehaltung in der Mietwohnung erlaubt ist und was im Mietvertrag zulässig ist. Kleintiere gehören zum vertragsgemäßen Gebrauch Die Haltung von Kleintieren ist grundsätzlich erlaubt und kann vom Vermieter nicht verboten werden. Da sie die Wohnung nicht beschädigen und im Normalfall keinen ...
Mieter | Informationen für Mieter | 05.07.19
Wann muss ich mich ummelden? Welches Bürgeramt ist für mich zuständig? Welche Dokumente brauche ich zum Ummelden? Wenn Sie Ihren Wohnsitz wechseln, fällt nicht nur der Umzug an, sondern auch viel lästige Bürokratie. Dass das beim An- und Ummelden der neuen Wohnung nicht immer der Fall sein muss, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Lesen Sie hier alles, was Sie zum Thema wissen müssen und warum Sie sich frühzeitig darum kümmern sollten. Wann muss ich mich ummelden? Grundsätzlich ist das An- u...
Mieter | Tipps für Mieter | 19.07.19
Es ist eine unangenehme Situation, doch jedem kann es passieren. Durch unerwartete Ausgaben, Krankheit oder aus anderen Gründen bekommen Sie finanzielle Probleme und Ihnen fällt auf: “Hilfe, ich kann meine Miete nicht mehr zahlen!”. Nun gilt es, nicht zu verzweifeln und vor allem nicht die Augen zu verschließen. Denn es gibt viele Möglichkeiten, das wieder in Ordnung zu bringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre monatlichen Ausgaben senken, für welche Förderungen Sie in Frage kommen und was Sie son...
Mieter | Tipps für Mieter | 10.04.19
Sie haben trotz Wohnungsknappheit Ihre Traumwohnung gefunden? Glückwunsch, die erste Hürde haben Sie geschafft! Doch je schöner die Wohnung ist, desto größer ist auch die Konkurrenz. Vom ersten Kontakt über die Wohnungsbesichtigung bis zum Abschluss: Wir zeigen Ihnen wie Sie (fast) jeden Vermieter von sich überzeugen. Wie Sie bereits mit der Kontaktaufnahme den Vermieter von sich überzeugen Sobald Sie eine Wohnung gefunden haben, die Ihnen gefällt, geht es los. Noch bevor Sie den Vermieter...